Über mich


Ich bin examinierter Altenpfleger, Pflegewissenschaftler und Publizist. Von 2007 bis 2018 leitete ich das Dialog- und Transferzentrum Demenz (DZD) an der Universität Witten/Herdecke im Auftrag des Gesundheitsministeriums NRW, welches sich dem Wissenstransfer im Bereich Demenz-Erkrankungen widmete (www.dialogzentrum-demenz.de) .

Von Witten zog es mich 2019 nach Osnabrück. Dort habe ich zusammen mit den Kollegen Christian Müller-Hergl und Nils Hensel im April 2019 an der Hochschule Osnabrück das Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA); Zentrum im DNQP gegründet, welches sich wiederum dem Wissenstransfer und der Wissenszirkulation im Bereich der gerontopsychiatrischen Versorgung verschrieben hat. Seit September 2021 bin ich zudem an der Hochschule Osnabrück als „Lehrkraft für besondere Aufgaben in der Pflegewissenschaft“ angestellt.

Neben den genannten hochschulischen Aufgaben forsche und publiziere ich seit fast 20 Jahren zu den Themen Lebensqualität, Wohnformen und Versorgungskonzepte für Menschen mit Demenz. 2006 „erfand“ und gründete ich die erste deutschsprachige Fachzeitschrift zur professionellen Versorgung Demenzerkrankter „pflegen: Demenz“ beim Friedrich Verlag Hannover und war als Herausgeber und Chefredakteur der Zeitschrift bis zum Ende des Jahres 2020 tätig.

Seit über 20 Jahren leite ich Seminare und Workshops im Feld der gerontopsychiatrischen Versorgung und bin auf Kongressen und Tagungen als Vortragsredner tätig. Zudem übernehme ich seit vielen Jahren Lehraufträge an unterschiedlichen Universitäten und Hochschulen im In- und Ausland.


Hier geht es zu meiner Vita