Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online-Seminar: Angst & Demenz

21. Februar 2022 @ 9:00 am - 12:30 pm

€100

Online-Seminar: Angst & Demenz

Nicht wenige „Expert*Innen behaupten, dass Angst neben der Gedächtnisstörung das Kardinalsymptom bei Demenzerkrankungen ist. Personen mit Demenz erleben (vermutlich) Tag für Tag ein Gefühl der Fremdheit, welches bei ihnen Angst auslösen kann. Viele sogenannte „Herausfordernde Verhaltensweisen“ sind vermutlich direkt oder indirekt auf ein Gefühl von Angst zurückzuführen. Zudem ist Angst ein sehr wichtiges und elementares Gefühl unseres Seins, welches es nicht gilt, zu unterdrücken sondern zu verstehen! Insofern kann die beobachtete Angst Betroffener ein elementarer Hinweis für uns Pflegende und Betreuende sein, Zugang zu unserem Gegenüber zu finden.

Häufig allerdings wird vergessen, dass Ängste in der Versorgung nicht nur eine Rolle bei Menschen mit einer Demenz spielen. Auch wir Betreuenden haben und erleben situativ Ängste, die uns nicht lähmen sondern Anlass zur Auseinandersetzung mit unserem pflegerischen Selbstverständnis sein sollten. Ein Ergebnis des Gewahrwerdens und der Annahme der Angst kann durch die Suche nach gemeinsamer Orientierung für Pflegende und Gepflegte bestehen. Das wohl beste Mittel, Angst anzunehmen und gemeinsam an ihr zu wachsen besteht in einer personzentrierten Begegnung auf Augenhöhe.

Seminarleiter: Detlef Rüsing

Das Seminar findet über Zoom-Plattform statt. Detaillierte Teilnahmevoraussetzungen und Setting werden nach der Anmeldung zugesendet.

 


Aber wie kann das in der Praxis aussehen?

Im Rahmen des 3,5-stündigen Online-Seminars werden wir uns mit den Phänomenen Angst, Fremdheit und Orientierung und der praktischen Wirkung eines personzentrierten Miteinanders auf die genannten Konzepte beschäftigen.

Seminarinhalte

  • Angst in der Pflege/Betreuung von Menschen mit Demenz:
    • Konzept – Vorkommen (Epidemiologie) – Nutzen und Folgen- Verbindung zu Fremdheit & Orientierung
    • Angst & Ängstlichkeit
  • Personsein & Personzentrierte Pflege
  • Eigene Angst & Ängstlichkeit in der Praxis – Nutzen, Folgen, Umgang
  • Das Konzept der Hypothesenbildung/Fallarbe

Anmeldung unter https://www.dzla.de/seminar-tagungs-anmeldung/

Seminarleiter: Detlef Rüsing

Das Seminar findet über Zoom-Plattform statt. Detaillierte Teilnahmevoraussetzungen und Setting werden nach der Anmeldung zugesendet

Details

Datum:
21. Februar 2022
Zeit:
9:00 am - 12:30 pm
Eintritt:
€100
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,
Webseite:
https://www.dzla.de/dialogakademie/

Veranstaltungsort

Zoom online-Seminar

Veranstalter

Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA)
Phone
0049 541 969-3233
Email
dzlakademie@hs-osnabrueck.de
Veranstalter-Website anzeigen